- Heuler
- Heulerm\1.mehrkreischenderund/oderschluchzenderalssingenderSchlagersänger.1920ff.\2.lauterBeifallsruf.EsisteineArtFreudengeheul.1950ff.\3.lautstarkesRundfunkgerät(Kofferradioo.ä.).Halbw1955ff.\4.Lied,Schlager,»Song«o.ä.Auf»empfindliche«OhrenwirkteseherwieGeheulalswieGesang.1955ff,halbw.\5.rührendeGeschichte.SierührtzuTränen.
⇨heulen1.1960ff. \6.RennwagenmitstarkerGeräuschentwicklung.1950ff.\7.SchützenpanzerHS30.BSD1965ff.\8.Starfighter.WegendesheulendenFluglärms;vielleichtbeeinflußtvon»⇨Heuler11«.BSD1965ff. \9.Intertrigo(medizinisch).Auch»Wolf«genannt,undWölfeheulen.BSD1965ff.\10.Zivilist.AlspolitischesSchlagwort1848sovielwiederaufbegehrendeGegner,derandenbestehen-————denZuständennichtsgeänderthabenwollte.Vgl⇨heulen3.BSD1965ff. \11.großartigeSache;etwasUmwerfendes;fabelhafterEffekt;köstlicherWitz;Unüberbietbarkeit;sensationelleMeldung.Gehtzurückaufgleichbedengl»howler«.Halbw1955ff.\12.kräftigerHand-,Fußballstoß.Sportl1955ff.\13.nettesjungesMädchen.Fußtauf⇨Heuler11.1960ff. \14.dufterHeuler=Spitzenkönner,-produkt.⇨dufte; ⇨Heuler11.1965ff. \15.dergrößteHeuler=dasBeste.⇨Heuler11.1960ff. \15a.irrerHeuler=großartigeSache.⇨Heuler11; ⇨irr1.Halbw1960ff. \16.lahmerHeuler=langweiligesMädchen.Lahm=schwunglos,wenigumgänglich.Vgl⇨Heuler13.1960ff. \17.derletzteHeuler=a)dasallergrößteEreignis;unüberbietbareSache;letzteMode-,Schlagerneuheito.ä.Hiervereinigensich»derletzte⇨Schrei«undengl»howler«( ⇨Heuler11).Halbw1955ff.–b)dasSchlechteste,dasmansichdenkenkann;unsym- ————pathischesMädchen;höchstwunderlicherMensch.⇨Letztes.Halbw1960ff. \18.schrägerHeuler=Schlagermelodie.⇨Heuler4; ⇨schräg.1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.